Building 2030 Finland - Treffen der Regionalen Praxisgruppe München

Technische Universität München (TUM) & Online (Arcisstraße 21, 80333 München, Raumnummer 1345)

Das German Lean Construction Institute - GLCI e.V. lädt Sie zu folgender Veranstaltung ein:

Treffen der Regionalen Praxisgruppe München
Building 2030 Finland – A way to worldwide excellence (English)
Ein Interview mit Prof. Dr. Olli Seppänen (Leiter des Forschungsvorhaben Building 2030)

> offenes, kostenloses Präsenzformat. Anmeldung erforderlich. <

 

Im Jahr 2020 startete in Finnland eine visionäre Forschungsgruppe aus Industrie und Universitäten mit einem ehrgeizigen Ziel: die finnische Bauindustrie bis 2030 zur weltweiten Bau-Exzellenz zu führen. Das Projekt „Building 2030“ analysiert und implementiert international bewährte Methoden, Technologien und Zukunftsfelder in finnischen Bauprojekten.

Wo steht Building 2030 heute, und welche Erkenntnisse lassen sich bereits aus der ersten Hälfte des Forschungsvorhabens ableiten?

Antworten auf diese und weitere spannende Fragen gibt Prof. Dr. Olli Seppänen, Leiter des Konsortiums und Professor an der Aalto Universität Helsinki. Als einer der führenden Forscher der internationalen Lean Construction Community gewährt er exklusive Einblicke in den Fortschritt und die Herausforderungen dieses wegweisenden Projekts.

Wir laden Sie herzlich ein, live dabei zu sein – vor Ort oder digital.

  • Wann? Donnerstag, 30. Januar 2025, 18:00 Uhr
  • Wo? Technische Universität München (TUM), Stammgelände, Arcisstraße 21, 80333 München* & Online.
  • Vortragssprache: Englisch

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!

Mit freundlichen Grüßen
Daniel Hock & Dr. Janosch Dlouhy
Praxisgruppenleiter München, GLCI

*Wegbeschreibung
Von der Luisenstraße, Ecke Gabelsbergerstraße durch den Eingang T2 in das TUM-Gebäude. Dort über die Treppe in den 1. Stock. Der Raum befindet sich direkt gegenüber des Treppenaufgangs. Raumnummer 1345.

Zurück