Förderung
Forschung
Austausch

Der LBI Förderverein möchte Sie gewinnen Ihre Ideen, Ihre Erfahrung aus der Berufswelt sowie Ihre Kontakte in Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft einzubringen und Ihrerseits von dem Netzwerk zu profitieren. Wir würden uns sehr freuen, Sie als neues Mitglied begrüßen zu können.

10. Juli 2025

60 Jahre Lindner - Praxistag

Liebe studentische Mitglieder,

habt ihr Lust, die Welt der Bauindustrie hautnah zu erleben? Dann hat die Lindner Group genau das Richtige für euch:

Stellt euer spannendes Programm individuell zusammen und besucht den Hauptstandort von Lindner in Arnstorf, um spannende Einblicke in ein innovatives Bauunternehmen zu gewinnen!

Im Rahmen des Jubiläumsjahres „60 Jahre Lindner“ erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Ihr könnt ganz nach euren Interessen wählen, ob Betriebsführungen und nachhaltigem Bauen über digitale Planungstools bis hin zu praxisnahen Workshops in ihrer Trainingswerkstatt u.v.m.. So habt ihr die Möglichkeit, nicht nur Lindners moderne Projekte und Technologien kennenzulernen, sondern auch spannende Karrierechancen zu entdecken und die Menschen hinter Lindner persönlich zu treffen.

Zum krönenden Abschluss des Tages könnt ihr in lockerer Atmosphäre den Abend ausklingen lassen. Sei es bei …

  • einer Brauereiführung mit Bierprobe und anschließender Brotzeit im Biergarten;
  • oder einem Erlebnis von Tierglück hautnah auf dem Freiland-Biohof Land.Luft und anschließend saftige Burger;
  • oder einem zünftigen Reindlessen im Schlossbräu mit anschließendem Kegelabend;
  • oder Tierglück und Genuss: Führung über den Freiland-Biohof Land.Luft mit anschließendem gemeinsamen Grillabend;
  • oder einer Schlossführung mit anschließendem Grillevent: "Kürt euren Grillmeister“.

Falls ihr als Gruppe (ab 5 Personen, maximal 30) teilnehmen möchtet, übernimmt bitte eine Person die Anmeldung. Wählt euren Wunschtermin (zwischen März und November) und gebt dabei kurz eure Kontaktdaten an.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr hier: https://www.lindner-group.com/de/lindner-60-jahre

Lindner freut sich auf euch!

08. Juli 2025

Rückblick 1. LBI-Forum 2025

Am 21. Mai 2025 fand das 1. LBI-Forum 2025 mit unserem Gast Matthias Sammer statt.

"Klartext. Haltung. Gänsehaut.

Was passiert, wenn ein Fußball-Europameister der Baubranche den Spiegel vorhält? Beim 1. LBI-Forum 2025 hat Matthias Sammer keine Bühne betreten... Er hat sie geprägt. Mit schonungsloser Ehrlichkeit. Mit einem Verständnis von Führung, Teamgeist und Verantwortung, das unter die Haut geht.

Einen ersten Eindruck vom Abend bekommen Sie hier.

Alle, die den ganzen Talk sehen möchten, finden das vollständige Video (auch zum Download) hier.

Danke an alle, die diesen besonderen Abend möglich gemacht haben und an Matthias Sammer für Worte, die wirken."

25. Juni 2025

Beitrag von Dr. Jan Muckenhaupt, Prof. Bing Zhu und Prof. Martin Hoesli im North American Journal of Economics and Finance

Unser ehemaliger Mitarbeiter Dr. Jan Muckenhaupt hat gemeinsam mit Prof. Bing Zhu und Prof. Martin Hoesli einen Beitrag im North American Journal of Economics and Finance veröffentlicht:

„Real Estate as an Inflation Hedge: New Evidence from an International Analysis“

Zum Artikel (Open Access) geht es hier.

Die Studie zeigt mithilfe eines Panel-Markov-Switching-Vektorfehlerkorrekturmodells (MS-VECM), dass Immobilienanlagen langfristig – sowohl in Krisenzeiten als auch in stabilen Phasen – einen wirksamen Schutz vor Inflation bieten. Kurzfristig bieten börsennotierte Immobilienwerte lediglich in stabilen Phasen Inflationsschutz, während direkte Immobilieninvestments auch in Krisenzeiten wirksam sind. Sowohl direkte als auch börsennotierte Immobilien schützen zudem besonders gut vor unerwarteter und energiebezogener Inflation in stabilen wirtschaftlichen Phasen. Die Ergebnisse liefern wertvolle Hinweise für eine effiziente Portfolioallokation in unsicheren Zeiten – sowohl kurz- als auch langfristig. Wir gratulieren herzlich zur Veröffentlichung und freuen uns, dass Dr. Jan Muckenhaupt die Forschung während seiner Zeit bei uns entscheidend mitgeprägt hat!

27. Mai 2025

Prof. Dr. Konrad Nübel ist neuer Direktor des Oskar von Miller Forums

Wir freuen uns sehr, dass Herr Prof. Dr. Konrad Nübel als neuer Direktor des Oskar von Miller Forums unsere zukünftige Zusammenarbeit stärken und den gegenseitigen Austausch intensivieren wird.

Informationen rund um das Oskar von Miller Forum sowie aktuelle Veranstaltungen finden Sie hier.